Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an:
23.04.2025 16:30 – 18:00 Uhr
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an:
23.04.2025 16:30 – 18:00 Uhr
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an:
13.02.2025 16:30 – 18:00 Uhr
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an:
23.10.2024 16:30 – 18:00 Uhr
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 3. September 2024 von 9.00 bis 15.00 Uhr die Online-Fortbildung zu Sexualisierter Gewalt in Medien.
Weiterlesen
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an:
15.08.2024 16:30 – 18:00 Uhr
In der neuesten Ausgabe 2-2024 von KJug – Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis mit dem Titel »Sexting & Co. im Sexualstrafrecht« geht es um den Reformbedarf des Sexualstrafrechts aus Sicht der Medien- und Sexualpädagogik. Wie so oft greifen im Jugendschutz nämlich gesetzliche und pädagogische bzw. präventive Aspekte am besten, wenn sie parallel bzw. ergänzend gedacht werden. Wie wichtig die Sensibilisierung und Aufklärung von Kindern und Jugendlichen, aber auch von Eltern und pädagogischen Fachkräften bei diesem Thema ist, wird darüber hinaus deutlich.
Unsere Referentin Dr. Katja Bach hat gemeinsam mit Alexandra Heuwerth – Studentin der Sozialen Arbeit und externe Referentin bei fjp>media sowie zum Zeitpunkt der Publikation Praktikantin in der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz – in der Zeitschrift einen Artikel zum Projekt „Be strong“ veröffentlicht, in dem es um werturteilsfreie Gespräche mit Kindern und Jugendlichen zu den Themen Pornografie, Sexting und Cybergrooming geht.
Die vollständige Pressemeldung der BAJ ist hier zu finden, der Artikel hier.
Quelle: Pressemeldung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ), 14.04.2024
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an:
16.05.2024 16:30 – 18:00 Uhr
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 29. Februar 2024 von 9.00 bis 15.00 Uhr die Online-Fortbildung zu Sexualisierter Gewalt in Medien.
Weiterlesen
In Kooperation mit der .lkj) Sachsen-Anhalt findet am 22.11.2023 von 09:00 – 15:00 in Magdeburg die Fortbildung Sexting und Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt im Netz für Fachkräfte und Interessierte statt.
Die Veranstaltung wird von unserer Kooperationspartnerin für Sie KOSTENLOS angeboten. Weiterlesen
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an:
14.11.2023 16:30 – 18:00 Uhr